»Die Stalinbauten Story«.
Unter diesem Titel wird eine neue Publikation zu »Geschichte und Architektur des Ostberliner Prachtboulevards« angekündigt:
Die heutigen Straßen Karl-Marx-Allee und Frankfurter Allee trugen zwischen 1949 und 1961 den Namen Stalinallee. Nach den massiven Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges sollte hier als Vorzeigeprojekt ein Boulevard mit modernen und komfortablen »Arbeiterpalästen« entstehen. Die Gebäude entlang dieser Straße sind heute noch unter dem Namen »Stalinbauten« bekannt und faszinieren nach wie vor mit ihrer besonderen Ästhetik. Christian Gruenler erzählt die spannende Geschichte der einstigen Stalinallee bis in die Gegenwart und gibt allen kulturhistorisch Interessierten konkrete Tipps, wie man dieses Baudenkmal als Spaziergänger am besten erkundet.
Christian Gruenler: »Die Stalinbauten Story« (Cover); © 2024 Bebra Verlag.
Das Buch unseres Mitglieds Dr. Christian Gruenler soll im Juni 2024 erscheinen. Nach der 2021 veröffentlichten Langzeitdokumentation »Mein Stalinbau« von Dr. Michaela Nowotnick und Thorsten Klapsch ist dies die zweite Publikation, die den – noch oft als anstößig und provokativ empfundenen – Namen unseres Vereins und sogar eine ähnliche Typographie im Titel verwendet.
Christian Gruenler:
»Die Stalinbauten Story. Geschichte und Architektur des Ostberliner Prachtboulevards«
Paperback, 192 Seiten, 16,5 x 24 cm, ca. 150 teils farbige Abbildungen, € 22.–
ISBN 978-3-8148-0292-3