Mit dem Bus zu den Welterbegebieten.
Auch in diesem Jahr werden durch die Schaustelle Nachkriegsmoderne wieder zwei Spazier- und Bustouren zu den – potentiellen – zukünftigen Welterbequartieren in Berlin Ost West Ost angeboten.
»Stadtlandschafts-Safari«; © Förderverein Corbusierhaus Berlin e.V., Foto: Thomas Rosenthal.
Dem Welterbevorschlag des Landes Berlin entsprechend stehen dabei das Corbusierhaus, das Hansaviertel, die Akademie der Künste am Hanseatenweg und die Karl-Marx-Allee, I. und II. Bauabschnitt im Fokus; die Fahrten mit einem Traditionsbus sind kostenlos, jedoch werden für das Lunchpaket € 10,– pro Person berechnet.
Termine
Sonntag, 12. Juni 2022
Anmeldung bis spätestens 10. Juni 2022
Sonntag, 11. September 2022
Anmeldung bis spätestens 09. September 2022
Beginn: jeweils 10:00 Uhr, Eingang Corbusierhaus, Flatowallee 16, 14055 Berlin.
Dauer: ca. 7 Stunden, max. 40 Personen.
Unkostenbeitrag: € 10,–
Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln gemäß der jeweils aktuell gültigen SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung des Landes Berlin statt.
Alle Angaben ohne Gewähr; Änderungen – auch kurzfristige – vorbehalten!
Stadtlandschafts-Safaris sind ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Schaustelle Nachkriegsmoderne mit den Trägern: Akademie der Künste, Bürgerverein Hansaviertel e.V., Förderverein Corbusierhaus e.V., Haus der Kulturen der Welt, Hermann Henselmann Stiftung, Stalinbauten e.V. und Studentendorf Schlachtensee e.G. und werden gefördert vom Landesdenkmalamt Berlin.