Helga Kurzchalia liest im »Café Sibylle«.
Das von Hermann Henselmann als Wohn- und Kinderkaufhaus konzipierte Haus des Kindes befand sich am westlichen Eingang der ehemaligen Stalinallee. Das dortige Leben ist der Ausgangs- und Kristallisationspunkt eines episodenhaft erzählten Romans, der vor dem 17. Juni 1953 beginnt und 1965 endet:
Helga Kurzchalia hat mit ihrem Buch »Haus des Kindes« eine literarische Spurensuche geschaffen, die dokumentarische Genauigkeit mit erzählerischer Originalität verbindet.

Buchtitel: Helga Kurzchalia, »Haus des Kindes«: © Matthes & Seitz.
Laut Ankündigung des Verlags Matthes & Seitz wird die Autorin und Psychotherapeutin Helga Kurzchalia am Montag, den 17. Oktober 2022 aus ihrem Buch lesen im
Café Sibylle
Karl-Marx-Allee 72
10243 Berlin
Beginn: 18:30 Uhr, Eintritt frei.
Weitere aktuelle Termine mit Lesungen und Gesprächen sind den Seiten des Verlags zu entnehmen.