WIllkommen

auf den Seiten von STALINBAUTEN e.V.

9. Dezember 2024 in Führung, Weltkulturerbe

Welterbetag

Vermitteln, verbinden, begeistern. In diesem Jahr findet unter dem Motto »Vermitteln, verbinden, begeistern« zum 20. Mal der internationale UNESCO-Welterbetag statt. Obwohl sich die Kultusministerkonferenz der Länder nicht dazu entschließen wollte, die…
Weiter
19. November 2024 in Führung

Steinführung

Naturwerksteine der Stalinallee. Die Geologin Dr. Gerda Schirrmeister bietet am Samstag, den 22. März 2025 eine Steinführung für die Mitglieder des gemeinnützigen STALINBAUTEN e.V. und evtl. weitere Interessierte an. Dabei…
Weiter
14. November 2024 in Ausstellung

Deckenleuchte

Dauerleihgabe im Café Sibylle. Am 1. Mai 1952 erfolgte für das Hochhaus an der Weberwiese und deren Anschluss­bauten 15 und 16 (Marchlewskistraße 25 a-b resp. 15-22 und Fredersdorfer Straße 25-27)…
Weiter

Stalinbauten

Zweck des Vereins ist es, Schutz und Pflege, Bewahrung und Erhaltung der Bauten des sozialistischen Klassizismus sowie der dazugehörigen Anlagen im Denkmalbereich entlang des ersten Bauabschnitts der ehemaligen Stalinallee – heute Karl-Marx- und Frankfurter Allee zwischen Strausberger Platz und Proskauer Straße – sowie an Weberwiese, Weidenweg, Auer- und Loewestraße und angrenzender Bauten und Anlagen in Berlin-Friedrichshain zu fördern.

Dies umfasst Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Förderung des Denkmalbereichs, wissenschaftliche, künstlerische, gesellschaftspolitische und bewusstseins- bildende Publikationen und Projekte, die sich mit dem Denkmalbereich auseinandersetzen, sowie Aktivitäten und Initiativen zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements für den Denkmalbereich.

Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.

Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.

Jede natürliche und juristische Person kann Mitglied werden.

Fördermitgliedschaften richten sich vorrangig an Gewerbetreibende.

Jetzt mitmachen!

Mitglied werden